Die Kaimaninseln sind zwar bekannt als Steuerparadies, bieten aber auch Restaurants am Strand, familienfreundliche Strände, Umgebungen und einfachen Zugang zu erstklassigem Schnorcheln. Es ist ein friedlicher Rückzugsort für Reisende, die Schönheit und Einfachheit suchen.
Die beste Zeit für einen Besuch der Kaimaninseln ist zwischen Dezember und April. Diese Saison bringt die ruhigsten Meeresbedingungen, die geringsten Niederschläge und durchschnittliche Temperaturen zwischen 27°C und 30°C. Es ist auch die geschäftigste Reisezeit, daher wird eine frühzeitige Buchung empfohlen. Die Hurrikansaison dauert von Juni bis November.
Von der lebhaften Küste Grand Caymans bis zum ruhigen Charme der kleineren Schwesterinseln bieten die Kaimaninseln eine Vielzahl von Unterkünften für Strandliebhaber, Taucher und diejenigen, die Ruhe und Komfort suchen. Nachfolgend finden Sie einige der besten Gegenden für Ihren Aufenthalt.
Die größte und am meisten entwickelte Insel, Grand Cayman, ist Heimat des Seven Mile Beach, Einkaufsmöglichkeiten, Nachtleben und der größten Auswahl an Hotels und Resorts. Sie ist ideal für Reisende, die Bequemlichkeit und viele Aktivitäten suchen.
Grand Cayman, Cayman Islands
Cayman Brac ist ein Paradies für Naturliebhaber, Heimat von Höhlen, Waldpfaden und abgelegenen Tauchplätzen mit Riffen. Es bietet ein ruhigeres Tempo als Grand Cayman und ist eine gute Wahl für Reisende, die eine starke Verbindung zur Natur suchen.
Cayman Brac, Cayman Islands
Little Cayman ist die abgelegenste und unberührteste der drei Inseln. Es bietet einfache Unterkünfte, klares Wasser und Zugang zu einigen der besten Tauchplätze der Karibik.
Little Cayman, Cayman Islands
Die Kaimaninseln gelten als eines der sichersten Reiseziele der Karibik. Die Kriminalitätsraten sind niedrig, insbesondere in Touristenbereichen, und Gewaltverbrechen sind selten. Wie überall ist es ratsam, auf seine Umgebung zu achten und Wertsachen sicher aufzubewahren. Hurrikane können zwischen Juni und November auftreten, aber die Inseln werden selten von schweren Stürmen getroffen.
Dieser flache Sandbank vor Grand Cayman ist eine der bekanntesten Attraktionen der Insel. Besucher können im klaren, flachen Wasser stehen oder schwimmen und mit sanften wilden Rochen interagieren. Bootstouren laufen täglich und sind ideal für alle Altersgruppen und Komfortstufen.
Die Crystal Caves sind eine Reihe unterirdischer Kalksteinhöhlen an der Nordseite von Grand Cayman. Geführte Touren führen Besucher durch Kammern mit dramatischen Felsformationen, reflektierenden Becken und hängenden eiszapfenartigen Strukturen. Die Wege sind leicht begehbar und von tropischen Bäumen und Wäldern umgeben.
Die Kaimaninseln sind Heimat einiger der schönsten Strände der Karibik, jeder mit ruhigem Wasser und weißem Sand. Zu den Top-Stränden gehören Seven Mile Beach, Rum Point, Smith Cove und Starfish Point. Diese Orte sind perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden oder Schnorcheln.
Das Nachtleben auf den Kaimaninseln ist entspannt, gesellig und hauptsächlich auf Strandbars, Live-Musik und zwanglose Cocktails am Meer ausgerichtet. Große Clubs gibt es nicht, aber Freitage sind die lebhaftesten Nächte der Woche, wobei einige Bars bis in die frühen Morgenstunden geöffnet bleiben.
Dies ist der Hauptbereich für das Nachtleben auf Grand Cayman, mit Strandbars, Lounges und Orten, die bis spät in den Abend geöffnet sind.
George Town bietet eine entspanntere Szene mit Meerblick, lokalen Getränken und Themenabenden. Es ist eine gute Wahl für entspannte Abende und kleine Zusammenkünfte.
Die Kaimaninseln sind ein britisches Überseegebiet im westlichen Karibischen Meer. Sie liegen südlich von Kuba und nordwestlich von Jamaika. Das Gebiet umfasst drei Inseln: Grand Cayman, Cayman Brac und Little Cayman. Die Inseln haben keine Landgrenzen, sind aber von Korallenriffen und klarem, tiefem Wasser umgeben.
Es gibt keine Einkommenssteuer auf den Kaimaninseln.
Schildkröteneintopf gilt als Nationalgericht.
In Stingray City können Sie mit wilden Rochen schwimmen.
Kolumbus entdeckte die Inseln 1503.
Blaue Leguane sind einheimisch und geschützt.
Es gibt mehr Unternehmen als Menschen auf den Inseln.